Zwei Menschen treffen aufeinander, bald gesellt sich eine dritte Person dazu. Was passiert, wenn aus zwei plötzlich drei werden? Ein fein abgestimmtes Spiel von Nähe, Abstand, Rivalität und Gemeinschaft beginnt. Wer führt – wer folgt? Wie fühlt es sich an, Teil einer Gruppe zu sein? Und wie verändert sich alles, wenn plötzlich jemand Neues mitspielt? Inspiriert von menschlichen Interaktionen und Verhaltensweisen erfindet die mitreißende Tanzperformance immer wieder neue Konstellationen auf der Bühne und zeigt spielerisch, wie Zugehörigkeit entsteht und mit welchen Herausforderungen und Chancen Begegnungen verbunden sein können.
Die Compagnie Irene K. aus Belgien ist international für ihren poetischen, zeitgenössischen Tanzstil bekannt. Mit ihrem interdisziplinären Ansatz begeistern die Stücke Kinder und Erwachsene gleichermaßen und entstehen sowohl für klassischen Bühnen als auch den öffentlichen Raum.
Choreografie Ilke Teerlinck | Tanz Magali Casters, Ilke Teerlinck, Fran Vincent | Musik Koen Brouwers | Lichtdesign Raf Wouters | Beleuchtung Emma De Munck | Kostüm Lisette Henst | Künstlerischer Berater Josse De Broeck | Dramaturgie Jean Lambert | Produktion Compagnie Irene K. | Mit Unterstützung von Alter Schlachthof Eupen, deRUIMTE, Rataplan vzw